Eponja - Ganzheitliches Pferd & Reiter Makeover
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Intensivkurs 4 Tage • Theorie & Praxis
Kursbeschreibung
Eponja - Ganzheitliches Pferd & Reiter Makeover
Mittwoch, 19.04.
Manualtherapie für dein Pferd - Praktische Erklärungen am Pferd aus manualtherapeutischer Sicht, Behandlungen der Teilnehmerpferde
Donnerstag, 20.04.
Sattelanpassungen - Passt mein Sattel? Sattelcheck & Analyse - lerne zu beurteilen, ob ein Sattel passt.
Freitag, 21.04.
Natural Horsemanship - Bringe eure Kommunikation aufs nächste Level. Respekt & Vertrauen, Körpersprache & räumliche Arbeit
Samstag, 22.04.
Vormittags: Klassische & Gymnastische Handarbeit nach biomechanischen Grundsätzen im Schritt und Trab & erste Seitwärtsgänge
Nachmittags: BKR-Sitzschulung
Wir sind davon überzeugt, dass Ausbildung von Pferd und Mensch nur dann funktionieren kann, wenn alle Aspekte berücksichtigt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Ausbildung und der vermeintliche Trainingsfortschritt, wenn er denn eintritt, nicht auf Kosten des Pferdes geschieht.
Allzu häufig blockiert jedoch ein einzelner Teilaspekt das gesamte System Pferd, sodass sich die Trainingserfolge nicht einstellen wollen und Frust für Pferd und Mensch vorprogrammiert ist. Häufig arbeiten wir am Problem vorbei und trainieren damit noch tiefer in das Problem hinein, anstatt es am Ursprung zu erkennen und bei der Wurzel zu packen.
Aus diesem Grund setzen wir uns für interdisziplinäre Zusammenarbeit ein und sind stolz darauf, ein echtes "Kompetenznetzwerk" aufgestellt zu haben.
An diesem Kurswochenende hast du die Möglichkeit, dich in den vier essentiellen Säulen
· Pferdegesundheit - Manualtherapie
· Sattelanpassung - Passt mein Sattel?
· Horsemanship - Beziehungsarbeit & Partnerschaft und
· Biomechanisch Korrektes Training - Pferde gesunderhalten durch Gymnastizierung & gutes Reiten
weiterzubilden und das Team "Pferd & Du" einmal komplett durchchecken zu lassen.
Voraussetzungen
Das Kurswochende ist für alle Pferd- und Reiterpaare offen.
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn...
...du dein Pferd effektiv und schonend vom Boden aus gymnastizieren möchtest
...du verstehen möchtest, wie Biomechanik, Muskulatur, Körperarbeit & Co miteinander zusammenhängen
...du deinen Sattel selbstständig kontrollieren können willst & ganz klar wissen möchtest, ob er wirklich passt bzw. was getan werden muss, um deinem Pferd optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten
...du dir eine intensive Beratung & ausgiebige, erklärte manualtherapeutische Behandlung für dein Pferd wünscht, die außerdem direkt einen individuellen Trainingsplan in Zusammenarbeit mit deinen Trainerinnen für euch erstellt
...du die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd verbessern willst
...dir sowohl gesunderhaltendes Training als auch eine gute Beziehung zu deinem Pferd wichtig sind
...du Abwechslung in euer tägliches Training bringen möchtest
...du einen Einstieg in eine systematische und ganzheitliche Arbeitsweise mit deinem Pferd suchst
Equipment
Mitbringen solltest du
- einen passenden Kappzaum und/oder eine Trense
- eine Gerte über 1,20m
- ein Knotenhalfter und ein schweres Bodenarbeitsseil (optimal sind für den Anfang 3,7-5m)
- falls vorhanden einen "Carrot Stick" bzw. Bodenarbeitsstick (nicht verpflichtend)
- Reitausrüstung
Verpflegung & Unterkunft
Für Snacks, Tee & Kaffee während des Kurses ist gesorgt. Mittagessen und weitere Mahlzeiten stehen im Restaurant von Baumann's Hof zur Verfügung (nicht im Preis inbegriffen).
Die Buchung von Paddockboxen/Koppeln für dein Pferd und Unterkunft für dich erfolgt direkt über die Homepage von Baumann's Hof. Alle Modalitäten hierzu sind direkt mit dem Team von Baumann's Hof abzusprechen - wir empfehlen die Anreise am Vorabend des ersten Kurstages. Bitte bei der Buchung kurz angeben, dass du für den Kurs anreist.