Kombikurs: Klassische Handarbeit & Natural Horsemanship
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Wochenendkurs mit Franziska Wiese & Fiona Molesch • Theorie & Praxis
Kursbeschreibung
Kombikurs Natural Horsemanship & Klassische Handarbeit
Samstag, 9:00 - 17:00
Natural Horsemanship - Körpersprache, Kommunikation, Vertrauen & Respekt
Sonntag, 9:00 - 17:00
Klassische Handarbeit - Grundlagen reeller Gymnastizierung im Schritt und Trab, erste Seitwärtsgänge (Schulterherein, Travers)
Dieser Kurs bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Klassische Handarbeit sowie in die Welt des Natural Horsemanship zu bekommen. Du lernst mit deinem Pferd an diesem Wochenende die grundlegende Basis in der Klassischen Handarbeit am Kappzaum und/oder an der Trense.
Inhalte in der Klassischen Handarbeit sind: Korrektes Führen in Anlehnung und Stellung/Biegung im Schritt und Trab, sowie erste Seitwärtsgänge wie z.B. Schulterherein, Travers. Diese Übungen werden auf einer gymnastischen Ebene erarbeitet. Somit können Pferde ab drei Jahren teilnehmen. Auch Rentner/Reha-Pferde sind Willkommen!
Inhalte im Natural Horsemanship sind: Du lernst die Körpersprache, mit der du mit deinem Pferd ständig und universell kommunizieren kannst. So kannst du deinem Pferd Entspannung vermitteln und es ebenso mit Leichtigkeit bewegen, indem du mit deiner eigenen Körperspannung arbeitest - du lernst, ein guter Partner für dein Pferd zu sein und somit einen vertrauensvollen Partner in deinem Pferd zu erhalten.
Der Kurs wird an beiden Tagen von beiden Trainerinnen begleitet, somit ist eine intensive und individuelle Betreuung gewährleistet.
Voraussetzungen
Das Kurswochende ist für alle Pferde ab 3 Jahren geeignet. Auch Rentner und Reha-Pferde sind willkommen!
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn...
...du dein Pferd effektiv und schonend vom Boden aus gymnastizieren möchtest
...du die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd verbessern willst
...dir sowohl gesunderhaltendes Training als auch eine gute Beziehung zu deinem Pferd wichtig sind
...du Abwechslung in euer tägliches Training bringen möchtest
...du einen Einstieg in eine systematische und ganzheitliche Arbeitsweise mit deinem Pferd suchst
Equipment
Mitbringen solltest du
- einen passenden Kappzaum und/oder eine Trense
- eine Gerte über 1,20m
- ein Knotenhalfter und ein schweres Bodenarbeitsseil (optimal sind für den Anfang 3,7-5m)
- falls vorhanden einen "Carrot Stick" bzw. Bodenarbeitsstick (nicht verpflichtend)
Verpflegung & Unterkunft
Für Snacks, Tee & Kaffee während des Kurses ist gesorgt. Mittagessen und weitere Mahlzeiten stehen im Restaurant von Baumann's Hof zur Verfügung (nicht im Preis inbegriffen).
Die Buchung von Paddockboxen/Koppeln für dein Pferd und Unterkunft für dich erfolgt direkt über die Homepage von Baumann's Hof. Alle Modalitäten hierzu sind direkt mit dem Team von Baumann's Hof abzusprechen - wir empfehlen die Anreise am Freitagnachmittag/-abend. Bitte bei der Buchung kurz angeben, dass du für den Kurs anreist.