Jungpferde-Ausbildung Mitmachkurs: Basisarbeit
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Intensivkurs 4 Tage mit Franziska Wiese & Fiona Molesch • Theorie & Praxis
Kursbeschreibung
Eponja - Ganzheitliches Pferd & Reiter Makeover
Tag 1
Horsemanship am Knotenhalfter
Tag 2
Klassische Handarbeit am Kappzaum
Tag 3
Räumliche Arbeit - Horsemanship am langen Seil
Tag 4
Longenarbeit nach biomechanischen Grundsätzen
Dieser Kurs bietet allen Reiter*innen, die ihr Jungpferd selber anreiten möchten, eine Anleitung dazu, ihr Pferd optimal an die ersten Schritte als Reitpferd heranzuführen. Du und dein Pferd bekommen an diesem Wochenende eine ausführliche Anleitung für einen guten Start in die Jungpferdeausbildung. Dieses Wochenende ist das erste einer ausführlichen Serie, die dich und dein Jungpferd durch den Vorbereitungs- und Anreitprozess führt. Wir begleiten euren Weg und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, während du zwischen den Wochenenden zuhause das Gelernte üben und festigen kannst, um beim Folgetermin darauf aufzubauen.
Um dich genau über unseren einzigartigen Anreitprozess zu informieren und die Inhalte in die Ausbildungsskala für Jungpferde einzuordnen, kannst du dich hier in unser Ausbildungssystem einlesen.
Über diesen Kurs
16.-29.05.2023
Elfenhof,
Fam. Berghoff,
Steinberger Str. 50,
31675 Bückeburg
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du dein Pferd selber ausbilden möchtest. Achtung: Du solltest körperlich fit sein und bereits Vorerfahrungen mitbringen, und dir des grundsätzlichen Risikos bewusst sein, dass das Anreiten eines jungen Pferdes mit sich bringt. Dein Pferd sollte min. 2,5 Jahre alt sein, um an diesem Basiskurs teilzunehmen.
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn...
...du dein Pferd schonend und sanft selbst einreiten möchtest
...du Wert auf schrittweise und systematische Vorgehensweise legst
...du die nötige Geduld und Fitness mitbringst, um der Aufgabe dein Pferd selbst anzureiten gewachsen zu sein
...du dich für die Ausbildung von Pferden interessierst und ggf. selbst eines Tages Pferde ausbilden möchtest
...du die Vorbereitung am Boden wertschätzt und dein Pferd frühzeitig auf sein späteres Leben als Reitpferd vorbereiten möchtest
Equipment
Mitbringen solltest du
- einen passenden Kappzaum
- eine Gerte über 1,20m
- ein Knotenhalfter und ein schweres Bodenarbeitsseil (optimal sind für den Anfang 3,7-5m)
- falls vorhanden einen "Carrot Stick" bzw. Bodenarbeitsstick (nicht verpflichtend)
- eine Longe
- ein langes Bodenarbeitsseil (5-7m)
Unterkünfte
Hotel Waldkater, Waldkaterallee 27, 31737 Rinteln
Hotel Schaumburger Ritter, Burgstraße 2‐4, 31737 Rinteln
Kursteilnehmer mit Wohnmobil können auf dem Elfenhof übernachten. In Bückeburg gibt es ebenfalls einen Stellplatz mit Ver‐ und Entsorgungsmöglichkeit direkt am Schlosspark.
Boxen
Anmeldung der Box über das Formular oben. Gastboxen 80€ für die ganze Kursdauer, inkl. Anreise am Vortag (Selbstversorger). Die Boxen sind vor Ort bar an die Hofbesitzerin zu zahlen.
Verpflegung
Mittags kann Lieferservice bestellt werden oder Selbstversorgung. Kaffee, Tee vor Ort erhältlich. Kalte Getränke, Kaffee usw. vor Ort erhältlich.