Freies Reiten
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Wochenendkurs mit Fiona Molesch • Theorie, Gruppen- & Einzelunterricht
Kursbeschreibung
Reiten ohne Kopfstück - Freiheit unter dem Sattel
9:00 - 12:00
Vormittagsprogramm
13:00 - 17:00
Nachmittagsprogramm
Du wolltest schon immer ohne Kopfstück reiten können und dabei spüren, wie du und dein Pferd euch blind verständigen und vertrauen könnt? Genau auf dieses Ziel arbeiten wir in diesem besonderen Kurs hin. Natürlich ziehen wir nicht einfach alle die Trensen aus und reiten drauf los... ;-) Du lernst zu Beginn des Kurses mit dem Kopfstück (als Sicherheitsnetz), wie du dein Pferd auch ohne Zügelhilfen in Richtung und Tempo leiten kannst " (Bodenarbeit + Reiten) und wie du einen sicheren Notstopp für das freie Reiten installierst. Sobald eure Hilfengebung klappt, beginnen wir auf einem abgegrenzten Bereich mit dem freien Reiten (Einzelcoaching) - von hier an gibt es keine Grenzen, was alles möglich ist! Wir achten zu jeder Zeit auf eure Sicherheit, aber natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz! :-) Du wirst am Ende dieses Kurses alles Handwerkszeug in der Hand haben, um dein Pferd sicher in allen Grundgangarten ohne Kopfstück zu reiten. Wenn du schon Vorerfahrungen mitbringst, kannst du gern auch ein individuelles Thema mitbringen (z.B. Stellung, Biegung, Versammlung am Halsring, Lektionen, Seitengänge etc.).
Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen. Bei Teilnahme an 2 Tagen: 4 Einheiten (erst in der Gruppe, dann Einzelcoachings), bei Teilnahme an einem Kurstag 2 Einheiten (Gruppe/Einzel).
Voraussetzungen
Du kannst dein Pferd sicher in allen 3 Gangarten reiten, bzw. die Lektionen, die du anstrebst, klappen mit Kopfstück bereits gut.
Ausrüstung
- Maria-Hilf-Riemen für deinen Englisch/Barocksattel o. Westernsattel mit Sattelhorn, um die Zügel zu befestigen
- Reithelm & ordentliche Reitausrüstung – besonders beim Freien Reiten dringend empfohlen
- Dein normales Kopfstück, welches du für die tägliche Arbeit unter dem Sattel nutzt (Trense & Co)
- Knotenhalfter + Seil sowie eine Gerte/Stick, je nachdem, womit du sonst am Boden gern arbeitest. Alternativ zum Knotenhalfter ist ein gut sitzender Kappzaum möglich.
- Halsring, Neck Rope o. Savvy String – das Werkzeug, mit dem du zuhause arbeitest/arbeiten möchtest
- Bei entsprechend ruhigem Bein bzw. Wunsch zur Verfeinerung ggf. Sporen
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn...
...du mit deinem Pferd gerne das freie Reiten bzw. Halsringreiten starten möchtest
...du nicht weißt, wie du zügelunabhängig reiten kannst und gerne die Techniken und Hilfengebung lernen möchtest
...du bereits etwas Erfahrung im freien Reiten hast und dabei gern mehr System und Kontrolle bekommen möchtest
...du gewisse Lektionen oder Übungen, die an der Trense bereits gut klappen, auf das freie Reiten bzw. den Halsring übertragen möchtest
Verpflegung & Unterkunft
Mittagessen inklusive. Bzgl. der Unterkunft des Pferdes bitte Kontakt aufnehmen mit p.beissel@emotion-pferd.de, Buchung von Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel direkt auf der Burg Satzvey.