Wenn mit deinem Pferd alles möglich wäre, wo würdest du beginnen?

Klassische Dressur meets Natural Horsemanship


Jungpferdeausbildung • Problempferdeprogramm • Dressurausbildung 
Freiarbeit, Freies Reiten & Showausbildung • TGT®-Methode - The Gentle Touch • Biomechanisch korrrektes Reiten • Sitzschulungen •  Praktika & mehr

Hallo und Herzlich Willkommen 

im Pferdewohl - Zentrum von Pferdeausbildung Wiese und Fiona Molesch Horsemanship!  Pferde ganzheitlich und artgerecht ausbilden - das ist unsere Leidenschaft. Unser Ziel ist es, dich und dein Pferd in Harmonie zusammenzubringen - ganz egal, ob wir dich online, bei uns im individuellen, auf euch zugeschnittenen Training oder im Rahmen von Kursen oder Workshops begleiten dürfen. Dazu kombinieren wir die Grundsätze der klassischen Dressur mit den Trainingsgrundsätzen des Natural Horsemanship und freuen uns darauf, dich mit individuellen Ansätzen zur Seite zu stehen! Bis bald,

Franzi & Fiona

Pferdewohl Zentrum

Jungpferdestarts - Dressurausbildung - Pferdeverhaltenstherapie (Problempferde)  - Unterricht vor Ort - Working Student Programm

Pferdewohl Akademie

Auswärtskurse - Unterrichtsgruppen - Beratung bei dir vor Ort - Online Akademie

Unsere Motivation

Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass das Pferd zu jeder Zeit es wert ist, in seinen Stärken gefördert und in seinen "Schwächen" gesehen, gehört und gestärkt zu werden. Wir stehen für systematische Ausbildung gemäß dem Motto: "Alles zu seiner Zeit" und legen höchsten Wert darauf, dem Pferd gegenüber stets fair und partnerschaftlich zu handeln. In diesem Sinne distanzieren wir uns z.B. von der Verwendung jeglicher Hilfszügel etc. und arbeiten eng mit diversen Experten rund um die Pferdegesundheit zusammen, um den uns anvertrauten Pferden die bestmöglichen Bedingungen für die Zusammenarbeit mit dem Menschen zu schaffen.


Unsere Geschichte

Beide sammelten wir zunächst vielfältige Erfahrungen in unserer jeweiligen Expertise (mehr dazu unter "Über uns") und sammelten so zusammengenommen mehr als 15 Jahre Erfahrungen im Training verschiedenster Pferde und Unterrichten der verschiedensten Reiter*Innen. 2022 wagten wir einen großen Schritt und taten uns beruflich sowie räumlich zusammen, denn wir sind davon überzeugt, dass Qualität von Austausch lebt. Gemeinsam können wir auf jegliche Bedürfnisse von Pferd-Mensch-Paaren eingehen, sodass es kaum ein Problem gibt, wofür wir keine Lösung parat hätten. Sprich uns an um herauszufinden, ob wir auch dir weiterhelfen können.


Unser Hof

Unseren Hof findest du nahe der schönen Kirchdorfer Heide. Hier stehen deinem Pferd große Einzel- und Paddockboxen mit täglichem Paddockgang zur Verfügung. Unsere Pensionspferde und Dauergäste sind in zwei großen Offenställen untergebracht. Durch unsere eigenhändige Betreuung können wir auf die Bedürfnisse jedes Pferdes eingehen und haben ein gutes Auge auf unsere Schützlinge. Wir füttern reichlich Heu in Bio-Qualität und es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich jedes Pferd bei uns wohl fühlt.


Unser Team

Wir atmen, leben und lieben Pferdeausbildung und alles, was dazugehört. Seit August 2022 haben wir unser als starkes Team zusammengetan und können euch so mit einem noch viel breiteren Angebot zur Verfügung stehen: Der Wissensschatz aus der klassischen Dressur, dem biomechanisch korrekten Reiten gepaart mit den Methoden und Strategien aus dem Natural Horsemanship sowie der TGT®-Methode ergeben ein fundiertes und systematisches Ausbildungskonzept, in dem Abwechslung und Zielausrichtung selbstverständlich sind.


Qualifikationen

Die Methode des BKR hat sich dem Ziel verschrieben, Pferd und Reiter zu ermöglichen, sich gemeinsam in einem biomechanisch korrektem Einklang zu bewegen. Als lizenzierte BKR-Trainerin bietet Franziska euch eine umfangreiche und speziell auf euer individuelles Sitzmuster zugeschnittene Sitzschulung mit einem garantiert neuem Reitgefühl. 

Die TGT®-Methode gibt einen roten Faden in der Bodenarbeit und unter dem Sattel und verhilft zu mehr Klarheit in der Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Als lizenzierte TGT®-Trainerin für die Bodenschule & Reiten führt Fiona euch durch das Ausbildungssystem von Peter Kreinberg und gibt euch das nötige Werkzeug an die Hand, um euer Pferd zu einem verlässlichen Partner auszubilden.

Unsere Ausbildungs-Philosophie

"Alles zu seiner Zeit - mit System zum Erfolg!"

Wir möchten dich und dein Pferd auf eurem gemeinsamen Lernweg begleiten. Deshalb haben wir ein breites Ausbildungssystem für euch aufgestellt, um euch lückenlose Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu bieten.

(Jung-)

Pferdeausbildung

Gerne nehmen wir Pferde jeden Alters und jeder Rasse in die Ausbildung. Diese beginnt bei der "Reitvorschule" ab zwei Jahren und endet nie - gern darf auch dein älteres Pferd unsere Grundausbildung durchlaufen, wenn es beispielsweise noch ungeritten ist oder bereits Ausbildungsdefizite aufweist.

Kurse

Wir stehen für systematische und gründliche Ausbildung für Pferd und Mensch. Mit unserer einzigartigen Kombination aus klassischer Dressur und Horsemanship helfen wir unseren Kund*Innen dabei, ihre Pferde zu motivierten und gelassenen Freizeitpartnern auszubilden – ganz egal ob für die Freizeit, die Dressur oder den Westernsport.

Unsere Werte

Mit unserer Arbeit stehen wir für folgende Werte ein: 

 

Jedes Pferd kann brillieren - jede Rasse ist willkommen.

Feine Kommunikation über Körpersprache trägt die gesamte Pferdeausbildung.

 Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis.

Fortschritt darf niemals auf Kosten des Vertrauens gehen.

Stressfreie Ausbildung durch kleinschrittige Vorbereitung am Boden und sanfte Übertragung in den Sattel. 

Es gibt kein festgelegtes Schema F, sondern täglich individuelle und transparente Trainingsschritte. 

Die Ausbildung eines Pferdes umfasst neben dem reiterlichen Aspekt immer auch den täglichen Umgang sowie Gelassenheit in verschiedensten Situationen.

Systematische Ursachenforschung unter Berücksichtigung von Gesundheit, Equipment und Psychologie. 

Ausbildung erfolgt immer über den Kopf, niemals durch mechanische Hilfsmittel. 

Der Zugriff auf ein Netzwerk kompetenter Fachleute für verschiedenste Bereiche gewährleistet optimale Bedingungen für das Pferd.

Nächster freier Berittplatz:

01. März 2025

Online Kurs:

Natural Horsemanship - Einstieg in die Bodenarbeit


Auch von Zuhause aus kannst du eintauchen in unsere Welt des Pferdetrainings: Lerne bequem von Zuhause aus mit deinem Pferd in eurem eigenen Tempo.

Foto-Credits

1. / 4. / 6. Annika Rahnke
2. Rebecca Poppelreiter
3. / 13. Der Fotoschmied - Mike Göhre

5. / 7. / 8. / 12. Karsten Molesch
9. Sharon Carr - Parelli Natural Horsemanship

10. Chiara Eckstein Fotografie
11. Heidy Larisch
13. Der Fotoschmied